Wir stehen auf reibungslose Abläufe.

Die smarte Lösung für Bauwerks- und Bewegungsfugen:
spaltfrei, planeben, dauerelastisch, wartungsarm
Das dauerhafte Schließen von Bauwerks- und Bewegungsfugen ist das Spezialgebiet von noGAP! flooring – einer Eigenmarke der Hallerbach GmbH.
Dabei bleiben die bauphysikalisch notwendigen Eigenschaften der Fuge erhalten: Das dauerelastische Fugenmaterial nimmt die Bewegung der Bauelemente auf.
Im Gewerbe- und Industriebau sind auf großen Flächen Bauwerks- und Bewegungsfugen unverzichtbar.
Durch Lastverkehr wirken insbesondere an den Fugenkanten hohe Kräfte, die sich mit Erschütterungen und erhöhtem Verschleiß an den Fahrzeugen bemerkbar machen und Lärm verursachen. Diese Effekte werden durch Absätze an den Übergängen noch deutlich verstärkt.
Früher oder später geben die Kanten in stark frequentierten Bereichen diesen Kräften nach und werden brüchig. Die Erosion nimmt durch den größer werdenden Spalt im Laufe der Zeit weiter zu.
Fugenloser Übergang zwischen Bauteilen und Werkbereichen
Mit noGap! lassen sich Fugen und Ausbrüche dauerhaft schließen und sanieren. Stoßen Rampen an waagerechte Bodenelemente entsteht in der Regel eine Kante. Gerade Hubwagen bleiben aufgrund ihrer relativ geringen Bodenfreiheit häufig an diesen Kanten hängen. Bei der Sanierung mit noGAP! können diese Bereiche so bearbeitet werden, dass anstelle einer Kante ein gleichmäßiger Übergang entsteht.
Die dauerelastische Fugensanierung
für hochfrequentierte Bereiche auf einen Blick:

flüssigkeitsdicht und chemikalienbeständig
noGAP! flooring ist resistent gegen verdünnte Säuren, Laugen oder Tausalzlösungen. Somit ist es uneingeschränkt im Innen- und Außenbereich einsetzbar. Dabei ist es extrem belastbar und umweltverträglich.

rissüberbrückend
Die elastische Verbindung überbrückt auch größere Risse dauerhaft. Schwingungen werden fast vollständig absorbiert. Die homogene geschlossene Oberfläche verhindert das Eindringen von Flüssigkeiten, Schmutz oder Keimen.

Laufruhe und Unfallvermeidung
Glatte Böden vermindern Erschütterungen. Das schont die Gesundheit von Fahrzeugführern, verringert die Lärmbelastung und minimiert das Risiko, Ladung zu verlieren.

weniger Verschleiss an Fahrzeugen
Räder und Chassis der Transportfahrzeuge werden geschont, benötigen weniger Wartung und können länger betrieben werden.

kurze Arbeitsunterbrechungen
Die noGAP! Technologie ermöglicht sehr schnelle Arbeitsfortschritte und minimiert Arbeitsunterbrechnungen. Das Material härtet schnell aus und ist bereits eine Stunde nach Abschluss der Arbeiten belastbar.

Weitere Fragen beantworten wir gerne
Hallerbach GmbH
Globusallee 5
55411 Bingen
06721 - 98 740 - 0